Datenschutzerklärung
Name des Verantwortlichen:
FEW Fahrzeugelektrik Werk GmbH & Co. KG
vertreten durch den Geschäftsführer
Herrn André Jenrich
Polierweg 6
04442 Zwenkau
Deutschland
1. Einleitung
Ihre Privatsphäre als Nutzer ist uns sehr wichtig. Zu Ihrer Information stellen wir nachfolgend dar, in welchem Rahmen wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen.
Alle hier erhobenen Daten werden in unserem Verantwortungsbereich entsprechend den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) – gültig ab 25.05.2018, des Telemediengesetzes (TMG) sowie des Schutzstandards der EG-Datenschutzrichtlinie 95/46/EG – gültig bis 24.05.2018, streng vertraulich behandelt. Unter personenbezogenen Daten verstehen wir Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
2. Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen
Die FEW Fahrzeugelektrik Werk GmbH & Co. KG verarbeitet Ihre persönlichen Daten und Informationen zum Zweck der Erreichbarkeit des eigenen Webauftrittes und um den gewünschten Service anzubieten sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, die Sie uns über das Kontaktformular übermittelt haben. Die Übertragung Ihrer persönlichen Daten an uns aus dem Kontaktformular unserer Webseite erfolgt verschlüsselt. Die rechtliche Grundlage zur Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Ihrer Einwilligung, der jederzeit durch Sie für die Zukunft widersprochen werden kann.
Postanschrift: FEW Fahrzeugelektrik Werk GmbH & Co. KG, Polierweg 6, 04442 Zwenkau, Deutschland
E-Mail: moc.puorg-wef@ofni
Telefon: +49 (0) 34203 / 465 – 0
3. Weitergabe bzw. Übermittlung Ihrer persönlichen Informationen
Soweit die FEW Fahrzeugelektrik Werk GmbH & Co. KG zur Durchführung bzw. Erfüllung von Aufgaben Dienstleister in Anspruch nimmt, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), der EU- Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) – gültig ab 25.05.2018, sowie des Schutzstandards der EG-Datenschutzrichtlinie 95/46/EG – gültig bis 24.05.2018, schriftlich geregelt. In besonderen Fällen werden Sie gebeten, Ihre Einwilligung zu erteilen.
Zusätzlich kann die FEW Fahrzeugelektrik Werk GmbH & Co. KG anonyme Daten mit Partnern teilen, um statistische Analysen durchzuführen. Allen diesen Parteien ist es verboten, Ihre persönlichen Angaben zu verwenden, sofern sie nicht für das Angebot von der FEW Fahrzeugelektrik Werk GmbH & Co. KG benutzt werden.
Bei Vorlage einer richterlichen Anordnung ist die FEW Fahrzeugelektrik Werk GmbH & Co. KG berechtigt, Ihre persönlichen Daten und Information an die Strafverfolgungsbehörden weiter zu geben, ohne Sie davon zu informieren.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in sogenannte Drittstaaten erfolgt nicht.
4. Rechte der Betroffenen, Einwilligung und Widerruf
Ihre personenbezogenen Daten, die uns über unsere Webseite oder per E-Mail mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels-, steuer- oder verwaltungsrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 10 Jahre betragen.
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf Ihren entsprechenden Widerruf hin die Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten veranlassen, soweit dies nach dem geltendem Recht möglich ist. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Des Weiteren besteht die Möglichkeit der Datenübertragung entsprechend EU-Datenschutzgrundverordnung.
5. Cookies
Die Webseite der FEW Fahrzeugelektrik Werk GmbH & Co. KG verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern. Ein Cookie ist eine Textdatei, die vom Server auf Ihrer Festplatte gespeichert wird. Cookies können nicht dazu verwendet werden, Programme auszuführen oder einen Virus zu verbreiten. Cookies sind Ihnen persönlich zugeschrieben und können nur von einem Web Server in der Domain gelesen werden, die sie selbst erstellt haben.
Einer der Hauptgründe für die Verwendung von Cookies ist es, Ihnen eine komfortable Nutzung zu ermöglichen und Zeit zu sparen. Aufgabe eines Cookies ist es, dem Web-Server zu melden, dass Sie zu einer bestimmten Seite zurückgekehrt sind. Dies gilt zum Beispiel, wenn Sie sich auf der Webseite der FEW Fahrzeugelektrik Werk GmbH & Co. KG registrieren. Das Online-Cookie hilft „https://www.few-group.com“, spezifische Informationen bei zukünftigen Besuchen wieder zu verwenden. Dies soll Sie bei der Eingabe Ihrer persönlichen Informationen, wie Rechnungs- und Lieferadresse, unterstützen. Wenn Sie zu derselben Webseite „https://www.few-group.com“ zurückkehren, sind Ihre Informationen wieder griffbereit und verfügbar. So können die Eigenschaften von „https://www.few-group.com“ den Kundenwünschen angepasst werden.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er nur die Cookies der von Ihnen bevorzugten Webseiten speichert. Falls Sie sich dazu entscheiden, Cookies abzulehnen, kann es vorkommen, dass Ihnen die Nutzung interaktiver Angebote von „https://www.few-group.com“ nicht möglich ist.
7. Haftungsausschluss
Wir verweisen gelegentlich auf die Webseiten verbundener Unternehmen und Dritter. Obwohl wir diese Dritten sorgfältig aussuchen, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit von Webseiten Dritter übernehmen. Auch gilt diese Datenschutzerklärung nicht für verlinkte Webseiten Dritter. Alle auf dieser Webseite enthaltenen Informationen wurden mit großer Sorgfalt geprüft. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr dafür, dass die Inhalte unserer eigenen Webseiten jederzeit korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Substantielle Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden zeitnah online an dieser Stelle aktualisiert.
8. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.
Kontakt der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Postanschrift:
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
Herr Andreas Schurig
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Bitte verwenden Sie für Ihren Schriftwechsel nur die Postanschrift.
Hausanschrift:
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
Kontor am Landtag
Devrientstraße 1
01067 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 / 493‑5401
Telefax: +49 (0) 351 / 493‑5490
Internet: www.datenschutz.sachsen.de
E-Mail: saechsdsb_(at)_slt.sachsen.de – Kein Zugang für elektronisch signierte Dokumente!
9. Kontakt, Fragen und Kommentare
Kontakt zum Verantwortlichen dieser Webseite:
Für Fragen, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
FEW Fahrzeugelektrik Werk GmbH & Co. KG
Polierweg 6
04442 Zwenkau
Telefon: +49 (0) 34203 / 465 – 0
Fax: +49 (0) 34203 / 465 – 25
E-Mail: info_(at)_few-group.com
Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden
Sie sich an unsere betriebliche Datenschutzbeauftragte:
Kerstin Herschel
Externe Datenschutzbeauftragte
Telefon: +49 (0) 351 266 / 2330
E-Mail: k.herschel_(at)_prodatis.com
PRODATIS CONSULTING AG
Georg-Treu-Platz 3
01067 Dresden
Deutschland
Stand: August 2017